K |
K |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
check_Titel = [[Camp2015]] | check_Titel = [[Camp2015]] | ||
| | | | ||
| - | Sanitäre Anlagen = | + | Sanitäre Anlagen = Können vor Ort mitgenutzt werden (es wird Wassertoiletten und Duschen geben) |
| | | | ||
| - | Strom = 63A Anschluss wird vom Camp gestellt, UV | + | Strom = 63A Anschluss wird vom Camp gestellt, UV wird von {{c|DG1TAL}} organisiert, was auf 16A und Schuko übergeht. |
| | | | ||
| - | Kochmöglichkeiten = | + | Kochmöglichkeiten = Wir können ein Frühstück für einen kleinen Beitrag im Village von reneger erhalten. Ansonsten ist Gaskochen ist möglich; Grillen und offenes Feuer nur an ausgewiesenen Plätzen. |
| | | | ||
Raum = im Zelt (siehe unten) | Raum = im Zelt (siehe unten) | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Hotel = | Hotel = | ||
| | | | ||
| - | Tische = | + | Tische = <p> |
| + | * Zelt 1: | ||
| + | ** 3 Tische als Ausbildungs-/Vorführshack | ||
| + | ** 2 Tische als Ablage für Vortragenden | ||
| + | ** 5 Tische für Bastelecke | ||
| + | |||
| + | * Zelt 2: | ||
| + | ** 8 Biertischgarnituren ([[c:DC4LW|DC4LW]]) | ||
| + | </p> | ||
| | | | ||
Stuehle = <p> | Stuehle = <p> | ||
| - | + | * Zelt 1: | |
| + | ** 50 Stühle für Vorträge, Bastelecke und Ausbildungs-/Vorführshack via Camp Orga | ||
| + | |||
| + | * Zelt 2: | ||
| + | ** 8 (2 bisher fest erhältlich) Festzeltgarnituren ([[c:DC4LW|DC4LW]]) | ||
</p> | </p> | ||
| | | | ||
| - | Grill = | + | Grill = wegen Brandschutz auf dem Gelände nicht aufbauen |
| | | | ||
Beleuchtung = | Beleuchtung = | ||
| | | | ||
Kühlschrank = <p> | Kühlschrank = <p> | ||
| - | * Getränkekühlschrank ([[c:DC4LW|DC4LW]]) | + | * Getränkekühlschrank ([[c:DC4LW|DC4LW]])<br/> |
| + | [[Bild:Getraenkekuehlschrank_DC4LW.jpg|120px|center|160cm × 60cm × 60cm für etwa 6 Getränkekisten]] | ||
</p> | </p> | ||
| | | | ||
| - | Wasser = ist vor Ort (s. | + | Wasser = ist vor Ort (s. Sanitäre Anlagen) |
| | | | ||
Wasserkocher = | Wasserkocher = | ||
| | | | ||
| - | Getraenke = Koennen vor Ort | + | Getraenke = Koennen vor Ort käuflich erworben werden (auch Kistenweise) |
| | | | ||
Küchenmaterial = | Küchenmaterial = | ||
| | | | ||
| - | Verpflegung = | + | Verpflegung = Gibt es vor Ort in allen möglichen Varianten und Geschmäckern |
| | | | ||
Hygienefoo = denkt hoffentlich jeder selber dran | Hygienefoo = denkt hoffentlich jeder selber dran | ||
| Zeile 42: | Zeile 55: | ||
Waescheleine = | Waescheleine = | ||
| | | | ||
| - | Zelt = | + | Zelt = <p> |
| + | * Zelt 1: 54qm Zelt mit Boden über die Camp-Orga (Vorträge, Bastelecke, Ausbildungs-/Vorführshack) | ||
| + | * Zelt 2: ca 20qm Zelt des DARC Distrikt D ([http://dk0bln.de/wiki/lib/exe/detail.php?id=darc%3Adistrikt_d%3Adistriktd_zelt&media=darc:distrikt_d:distriktd_zelt.jpg Bild davon], zusätzlich Seitenplanen vorhanden) zum Unterstellen bei Sonne oder Regen | ||
| + | * Zelt 3: am besten ein SG-50 oder SG-300 Zelt (Socializing, Cooking, Hacking, etc.) | ||
| + | * Funkwagen: "Berliner Wanne" des D20 als Funkwagen (Shack) ([http://www.dl8ro.de/galerie/page-0031.htm Bild davon]) | ||
| + | </p> | ||
| | | | ||
Plane = | Plane = | ||
| Zeile 54: | Zeile 72: | ||
Feuerlöscher = | Feuerlöscher = | ||
| | | | ||
| - | Funkgeräte = <p> </p> | + | Funkgeräte = <p> |
| + | * {{check|t=70cm|d=im Funkwagen verbaut|c=Funkwagen}} | ||
| + | * {{check|t=2m|d=im Funkwagen verbaut|c=Funkwagen}} | ||
| + | * {{check|t=KW Funkgerät|d=IC 7000|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | </p> | ||
| | | | ||
| - | Funk-Tische = | + | Funk-Tische = <p> |
| + | |||
| + | * Zelt 1 | ||
| + | ** 3 Tische als Ausbildungs-/Vorführshack über Camp Orga | ||
| + | |||
| + | * Funkwagen | ||
| + | ** Tische sind eingebaut/vorhanden | ||
| + | |||
| + | </p> | ||
| | | | ||
Endstufe = <p> | Endstufe = <p> | ||
| Zeile 63: | Zeile 93: | ||
</p> | </p> | ||
| | | | ||
| - | Antennen = <p> </p> | + | Antennen = <p> |
| + | * {{check|t=horizontale Delta-Loop 80m|d=kann an den Masten des Funkwagens aufgebaut werden|c=Funkwagen }} | ||
| + | * {{check|t=20m|d=Inverted Vee|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | </p> | ||
| | | | ||
| - | Kabel = <p> </p> | + | Kabel = <p> |
| + | * {{check|t=Aircell-7|d=25m|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | * {{check|t=Aircell-5|d=17m|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | </p> | ||
| | | | ||
| - | Masten = <p> </p> | + | Masten = <p> |
| + | * {{check|t=Mast|d=20m montierbar am Funkwagen|c=Funkwagen }} | ||
| + | * {{check|t=Kurbelmast|d=20m|c=Funkwagen }} | ||
| + | * {{check|t=Gfk-Mast|d=10m|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | |||
| + | </p> | ||
| | | | ||
| - | Seile = | + | Seile = <p> |
| + | * {{check|t=⌀5mm PES weiß|d=2× 100m|c=OV (bei wem?) }} | ||
| + | * {{check|t=⌀5mm PES weiß|d=80m|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | * {{check|t=⌀4mm PES olivgrün/schwarz|d=60m|c={{c|DC4LW}} }} | ||
| + | |||
| + | </p> | ||
| | | | ||
Absperrband = | Absperrband = | ||
| Zeile 77: | Zeile 123: | ||
Logbuch = <p> </p> | Logbuch = <p> </p> | ||
| | | | ||
| - | Werkzeug = <p> </p> | + | |
| + | Werkzeug = <p> | ||
| + | * Anritsu MT-8801B integrierter Messplatz inkl. Spectrum Analyzer bis 3GHz | ||
| + | * RuS SMS2 Signalgenerator bis 1040MHz | ||
| + | * Rigol DSA815TG Spectrum Analyzer mit Tracking Generator bis 1.5GHz mit allen Optionen | ||
| + | * Rigol DS1052E 50MHz Digitalscope | ||
| + | * Rigol 15MHz Arbitrary Function Generator und Counter </p> | ||
| | | | ||
Mehrfachsteckdosen = | Mehrfachsteckdosen = | ||
| Zeile 83: | Zeile 135: | ||
Switch = | Switch = | ||
| | | | ||
| - | Telefon = <p> Kann beim [http://www.eventphone.de/ | + | Telefon = <p> Kann beim [http://www.eventphone.de/guru2/ POC] registriert werden, falls auf dem riesigen Gelände notwendig. |
Dann aber bitte auch ans DECT denken ;)</p> | Dann aber bitte auch ans DECT denken ;)</p> | ||
| | | | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version
| Checkliste: Camp2015 | |
|---|---|
| Örtliche Gegebenheiten | |
| Sanitäre Anlagen | Können vor Ort mitgenutzt werden (es wird Wassertoiletten und Duschen geben) |
| Strom (Dreh-/ Wechselstrom 16A mit PA mind. 20A) | 63A Anschluss wird vom Camp gestellt, UV wird von DG1TAL organisiert, was auf 16A und Schuko übergeht. |
| Koch- / Grillmöglichkeiten | Wir können ein Frühstück für einen kleinen Beitrag im Village von reneger erhalten. Ansonsten ist Gaskochen ist möglich; Grillen und offenes Feuer nur an ausgewiesenen Plätzen. |
| eigener Gruppenraum | im Zelt (siehe unten) |
| Gruppenunterkunft / Hotel | |
| Material | |
| Tische (zum Sitzen und für die Küchezeile) |
|
| Stühle |
|
| Grill | wegen Brandschutz auf dem Gelände nicht aufbauen |
| Beleuchtung (evtl. HF-Festigkeit beachten) | |
| Kühlschrank |
|
| Wasser | ist vor Ort (s. Sanitäre Anlagen) |
| Wasserkocher (Gas / elektrisch) | |
| Getränke | Koennen vor Ort käuflich erworben werden (auch Kistenweise) |
| Küchenmaterial (Töpfe,Pfannen,etc) | |
| Verpflegung | Gibt es vor Ort in allen möglichen Varianten und Geschmäckern |
| Hygienefoo (Duschzeug, Deo, Handtuch) | denkt hoffentlich jeder selber dran |
| Spülzeug (Wassereimer, Spülmittel, Trockentücher) | |
| Waescheleine | |
| Gruppenzelt (SG20 / SG50) |
|
| Plane (z.B. als Regenschutz oder Zeltboden) | |
| Gasflasche | |
| Gasheizstrahler | |
| Erste Hilfe Tasche | -> CERT |
| Feuerlöscher | |
| Amateurfunk-Material | |
| Funkgeräte |
|
| Tische (zum Funken) |
|
| Endstufe |
|
| Antennen |
|
| Kabel |
|
| Masten |
|
| Seile / Heringe |
|
| Modems/TNC | |
| Absperrband / Warnschilder | |
| Gaffaband / Kabelbinder |
|
| Logbuch (Papier oder elektronisch) |
|
| Werkzeug |
|
| Internetz | |
| Mehrfachsteckdosen | |
| Router / Switch / WiFi | |
| DECT-Telefon | Kann beim POC registriert werden, falls auf dem riesigen Gelände notwendig. Dann aber bitte auch ans DECT denken ;) |


