K (hat „Easterhegg2016“ nach „EasterHegg2016“ verschoben) |
(DL1OLE hinzugefuegt) |
||
| (Der Versionsvergleich bezieht 23 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Event | {{Event | ||
|Titel = Easterhegg 2016 | |Titel = Easterhegg 2016 | ||
| - | |Beschreibung = | + | |Beschreibung = Die jährliche [https://eh16.easterhegg.eu/ Osterveranstaltung] des Chaos Computer Clubs – wie so oft mit Funkaktivitäten |
| - | |Ort = Salzburg | + | |Ort = 5020 Salzburg, Arge Kultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 [http://osm.org/go/0Id1wbC_I-?m= 1] |
| - | |QRG = | + | |QRG = 433.625 123,0 Hz CTCSS (bei Störungen DCS 023). |
| - | |Termin = | + | |
| + | 145.6875 MHz -0.6 MHz shift 88.5 Hz CTCSS FM repeater with Echolink (OE2XZR-R 304806) | ||
| + | |||
| + | 439.000 MHz -7.6 MHz shift D-Star (OE2XZR DCS009B) | ||
| + | |||
| + | 433.650 MHz - RU292 DMR Simplex | ||
| + | |||
| + | |Termin = 25.03. bis 28.03.2016 | ||
|Koordinator = | |Koordinator = | ||
| - | |Wer kommt = <p> </p> | + | |Wer kommt = <p> |
| + | * [[c:OE1LFB|OE1LFB]] | ||
| + | * [[c:DJ1SKA|DJ1SKA]] | ||
| + | * [[c:DM7DS|DM7DS]] + ßABß | ||
| + | * [[c:DM7TH|DM7TH]] | ||
| + | * [[c:DL7TNY|DL7TNY]] | ||
| + | * [[c:DG7ABL|DG7ABL]] eher da und nur Gast! | ||
| + | * [[c:DL9SAU|DL9SAU]] ebenso | ||
| + | * [[c:DM7STG|DM7STG]] | ||
| + | * [[c:OE1RFC|OE1RFC]] | ||
| + | * [[c:DC4LW|DC4LW]] | ||
| + | * Hier könnte Dein Rufzeichen stehen. | ||
| + | </p> | ||
|Unsicher = <p> </p> | |Unsicher = <p> </p> | ||
| - | |Wer nicht = <p> </p> | + | |Wer nicht = <p> |
| + | * [[c:DL3OC|DL3OC]] | ||
| + | * [[c:DL1OLE|DL1OLE]] | ||
| + | </p> | ||
|Mitfahrgelegenheiten = <p> </p> | |Mitfahrgelegenheiten = <p> </p> | ||
|Campingplatzübernachter = <p> </p> | |Campingplatzübernachter = <p> </p> | ||
| - | |Vorbereitung = <p> </p> | + | |Vorbereitung = <p> [[EasterHegg2016/Checkliste]] </p> |
| - | |Regeln = <p> </p> | + | |Regeln = <p>Bitte beachtet, daß jegliche Club- und Ausbildungsrufzeichen aus DL in OE nicht verwendet werden dürfen. "OE/" ist als Landeskenner voranzustellen. Die Lizenzklasse 3/E wird anerkannt.</p> |
|Ziele = <p> </p> | |Ziele = <p> </p> | ||
|Bericht = <p> </p> | |Bericht = <p> </p> | ||
|Bilder = <p> </p> | |Bilder = <p> </p> | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version
| Easterhegg 2016 | |
|---|---|
| Beschreibung | Die jährliche Osterveranstaltung des Chaos Computer Clubs – wie so oft mit Funkaktivitäten |
| Ort | 5020 Salzburg, Arge Kultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 1 |
| QRG | 433.625 123,0 Hz CTCSS (bei Störungen DCS 023).
145.6875 MHz -0.6 MHz shift 88.5 Hz CTCSS FM repeater with Echolink (OE2XZR-R 304806) 439.000 MHz -7.6 MHz shift D-Star (OE2XZR DCS009B) 433.650 MHz - RU292 DMR Simplex |
| Termin | 25.03. bis 28.03.2016 |
| Koordinator | |
| Wer kommt |
|
| Unsicher |
|
| Wer nicht |
|
| Mitfahrgelegenheiten |
|
| Campingplatzübernachter |
|
| Vorbereitung | |
| Ziele und Erwartungen |
|
| Regeln | Bitte beachtet, daß jegliche Club- und Ausbildungsrufzeichen aus DL in OE nicht verwendet werden dürfen. "OE/" ist als Landeskenner voranzustellen. Die Lizenzklasse 3/E wird anerkannt. |
| Bericht |
|
| Bilder |
|

