(powermeter aktualisiert) |
|||
| Zeile 104: | Zeile 104: | ||
''Hier bitte noch Projekte eintragen, die wir auf dem Camp angehen'' | ''Hier bitte noch Projekte eintragen, die wir auf dem Camp angehen'' | ||
* Projekt: [http://dg7xo.de/selbstbau/dc-power-display.html DC-Power-Meter] | * Projekt: [http://dg7xo.de/selbstbau/dc-power-display.html DC-Power-Meter] | ||
| - | SMD-Löten, brennen? - Vor Ort-ich vajk, dd1gv- | ||
1 Satz Bauteile fuer dd1gv und dk7ms sind bestellt | 1 Satz Bauteile fuer dd1gv und dk7ms sind bestellt | ||
Teile, Platinen und programmierte Atmel gehen per Post an Vajk! | Teile, Platinen und programmierte Atmel gehen per Post an Vajk! | ||
| - | + | Platinenbohrer wird benoetigt. <- Macke hat Du einen, ich nicht! | |
* Hilfe: Individual SMD-Lötkurs bei Bedarf (dd1gv) | * Hilfe: Individual SMD-Lötkurs bei Bedarf (dd1gv) | ||
* Idee: gemeinsames Digimode-Interface-Basteln | * Idee: gemeinsames Digimode-Interface-Basteln | ||
| - | + | <br/> | |
* Vorschlag: Wie funktioniert die Wetterübertragung mit DCF77 (aka Meteotime)? Ansatz: [http://www.mikrocontroller.net/topic/show/61886 Diskussion auf Mikrocontroller.net] Wer hätte Interesse? | * Vorschlag: Wie funktioniert die Wetterübertragung mit DCF77 (aka Meteotime)? Ansatz: [http://www.mikrocontroller.net/topic/show/61886 Diskussion auf Mikrocontroller.net] Wer hätte Interesse? | ||
* Vorschlag: Vielleicht sollte man die Leute des [http://events.ccc.de/camp/2007/Flying_Objects Flying Objects Camp] kontaktieren. Dort soll eine [http://events.ccc.de/camp/2007/Open_Source_Drone_workshop Open Source Drone] gebaut werden. Da könnte Werbung für den Amateurfunk gemacht werden: ATV, Digitale Steuerung, größere Reichweite durch größere Sendeleistung, keine Interferenzen durch andere Frequenzen - evtl. Kooperation? | * Vorschlag: Vielleicht sollte man die Leute des [http://events.ccc.de/camp/2007/Flying_Objects Flying Objects Camp] kontaktieren. Dort soll eine [http://events.ccc.de/camp/2007/Open_Source_Drone_workshop Open Source Drone] gebaut werden. Da könnte Werbung für den Amateurfunk gemacht werden: ATV, Digitale Steuerung, größere Reichweite durch größere Sendeleistung, keine Interferenzen durch andere Frequenzen - evtl. Kooperation? | ||
Version vom 22:00, 1. Aug. 2007
| Chaos Communication Camp 2007 | |
|---|---|
| Beschreibung | Das große Hackercamp bei Berlin |
| Ort |
Finowfurt, nordöstlich von Berlin Standort = Hangar 10 (Fireshelter). Zelte dürfen daneben und dahinter verbaut werden |
| QRG | |
| Termin | 8. bis 12. August 2007 |
| Koordinator |
|
| Wer kommt |
|
| Unsicher |
|
| Wer nicht |
|
| Mitfahrgelegenheiten | |
| Campingplatzübernachter | |
| Vorbereitung |
Links:
Planungsstand:
Projekte:
1 Satz Bauteile fuer dd1gv und dk7ms sind bestellt Teile, Platinen und programmierte Atmel gehen per Post an Vajk! Platinenbohrer wird benoetigt. <- Macke hat Du einen, ich nicht!
Ziele:
|
| Ziele und Erwartungen | |
| Regeln |
|
| Bericht |
|
| Bilder |
|

